Zum Inhalt springen
Logo
  • Semesterprogramm
  • Chargen
  • Über uns
  • Galerie
  • Wohnen

Über uns

Wir sind eine Gemeinschaft von katholischen Studenten, die ihre Studienzeit zusammen verbringen. Wir gehören unterschiedlichen Fakultäten an (zum Beispiel Mediziner, Wirtschaftsinformatiker, Chemiker, Juristen, usw.).

Unser Ziel ist es, die Zeit des Studiums nicht nur als Phase reinen Wissenserwerbs zu betrachten. Vielmehr wollen wir über die Grenzen des eigenen Faches hinaus eine persönliche Bildung erwerben, die uns befähigt, im späteren Leben die Verantwortung zu übernehmen, zu der der “Fachidiot” nicht fähig ist. 

Wir sind als Gemeinschaft organisiert. Wir wählen aus unserer Mitte jedes Semester neu einige Bundesbrüder aus, die Verantwortung für die Entwicklung und den Bestand der Verbindung übernehmen. Das Verbindungsleben selbst besteht aus teils geselligen, teils wissenschaftlichen Veranstaltungen. Wir gestalten unsere Freizeit zusammen und lernen dadurch, auf die unterschiedlichsten Menschen einzugehen. Hier müssen wir soziale Kompetenz beweisen. 

Politisch sind wir unabhängig. Jeder kann seine politische Auffassung vertreten, ohne diskriminiert zu werden; allerdings nur in den Grenzen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Radikale haben bei uns keinen Platz. 

Als katholische Christen versuchen wir, unsere Studienzeit auch als geistige Orientierung und persönliche Standortbestimmung in Glauben und Leben zu begreifen. Dabei sind wir kein frömmelnder Verein, der den ganzen Tag mit dem Rosenkranz herumläuft, sondern eine weltoffene, aber nichtsdestotrotz traditionsbewusste Gemeinschaft. 

Wir verstehen die Pflege von Tradition nicht als unreflektierte Übernahme von Althergebrachtem, sondern als kreative Umsetzung und Weiterentwicklung des übernommenen. 
Frauen nehmen wir nicht auf. Deshalb sind wir aber nicht frauenfeindlich. Die Freundinnen der Bundesbrüder haben einen festen Platz im Verbindungsleben. Selbstverständlich können an unseren Veranstaltungen und Vorträgen auch Frauen teilnehmen. Wer dies als diskriminierend und undemokratisch bezeichnen will, sollte sich fragen, ob es denn demokratisch sei, einer Gemeinschaft vorzuschreiben, wen sie aufzunehmen habe.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Neuigkeiten

Hiermit stellen wir die Aktivitas der AV Zollern des Sommersemesters 2020 sowie das Chargenkabinett für das Wintersemester 2020/2021 vor. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 38
  • Shares: 1
  • Comments: 0

Auf Facebook Kommentieren

Wir freuen uns, die Aktivitas der AV Zollern aus dem Wintersemester 2019/2020 und das Chargenkabinett des Sommersemesters 2020 zu präsentieren. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 33
  • Shares: 0
  • Comments: 1

Auf Facebook Kommentieren

Zollern vivat, crescat, floreat !

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook anzeigen
·Teilen

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

  • Likes: 6
  • Shares: 0
  • Comments: 0

Auf Facebook Kommentieren

Mehr laden

Akademische Verbindung Zollern

Wegesende 11
48143 Münster

Telefon: +49 251 46921

E-Mail: info@avzollern.de

Impressum

Copyright 2020 Akademische Verbindung Zollern
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Facebook
  • Instagram